Sonority-Interview Mit Alex (Jaguar E-Type V6):
Sonority: Warum wolltest Du Deinen Jaguar mit einem modernen Soundsystem ausrüsten?
Alex: Ich höre sehr gerne Musik und im Auto eigentlich immer. In meinem Jaguar hatte ich anfangs überhaupt keine Anlage. Da habe ich mir dann immer mit einer Bose-Box beholfen, die ich per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden habe.
Etwas später habe ich ein originales Becker Autoradio eingebaut, das mit einer Klinkenbuchse aufgerüstet wurde. Daran konnte ich dann mein Smartphone anschließen und über die alten Boxen mehr schlecht als recht Musik hören.
Wie gings dann weiter?
Die Smartphones haben sich weiterentwickelt und mein neues hatte keinen Klinkenanschluss mehr. Ich musste also wieder zurück zur Bose-Box. Irgendwann hatte ich genug von diesen Behelfslösungen und wollte endlich eine vernünftige Anlage in meinem Jaguar.
Wie zufrieden bist Du mit dem jetzt eingebauten Sonority Sound System?
Toller Sound und überhaupt kein Vergleich zu den schlechten Kompromisslösungen mit denen ich vorher leben musste. Der Klang ist perfekt für meine Ohren!
Welche Musik hörst Du am liebsten im Auto?
Ich habe eigentlich einen sehr breit gefächerten Musikgeschmack, da bin ich sehr offen. Besonders oft höre ich Salsa, Bachata und Reggaeton, aber auch Old School Black Music sowie RNB.
Musik und Oldtimer-Fahren gehören für Dich also zusammen?
Sagen wir so: Musik erzeugt Emotionen und macht mich happy – ich fühle mich dann einfach wohl. Wenn dann noch ein tolles Fahrerlebnis mit dem Oldtimer dazukommt, ist das Glücksgefühl perfekt. Da kommen einfach zwei meiner Lieblingsbeschäftigungen zusammen. Ich höre Musik gerne laut und in guter Soundqualität – das Ganze dann noch in einem tollen Oldtimer – was gibt es Schöneres?
Alle reden aktuell vom autonom fahrenden Auto – wäre das auch was für Dich?
Wenn man im Stau steht oder vom Feiern nach Hause will, warum nicht? Ansonsten aber fahre ich lieber selber. Schon seit ich klein war habe ich immer vom Selberfahren geträumt.
Meinen Führerschein habe ich schon vor dem 18. Geburtstag bestanden, durfte den Schein aber erst zum Geburtstag abholen.
Ab diesem Tag habe ich jede Gelegenheit zum Fahren genutzt und Kilometer ohne Ende gemacht. Das hat mittlerweile etwas abgenommen, aber das Autofahren macht mir noch immer viel Spaß.
Was war Dein erstes Auto?
Ein etwa 20 Jahre alter Mercedes 190, ich war aber auch im Opel Vectra meiner Eltern unterwegs. Und ich hatte das Glück, schon in jungen Jahren mit vielen verschiedenen Autos fahren zu können. Das waren Auto von Freunden, aber auch mal neue Sportwagen, wie ein Porsche 911. Der war zwar nicht mein eigener, aber ein Freund hat damals teure Autos nach Italien überführt – so bin ich manchmal in den Genuss gekommen.
Mein zweites eigenes Auto war dann schon eine Mercedes-E-Klasse mit V8 und sehr hochwertiger Ausstattung.
Ist der Jaguar E-Type Dein einziger Oldtimer?
Bislang ist es mein einziger und ich habe ihn jetzt schon seit 14 Jahren.
Wie bist Du zu dem Auto gekommen?
Das Auto gehört zur Familiengeschichte. Der E-Type war immer der Traumwagen meines Großonkels, den er zeitlebens gehegt und gepflegt hat. Nach seinem Tod habe ich das Auto meiner Großtante kurzerhand abgekauft. Denn ich war der Meinung, dass solch ein Schmuckstück unbedingt in der Familie bleiben sollte. Ich habe den Wagen also übernommen, weiter gepflegt und ihn restauriert.
Kannst Du Dir noch weitere Oldtimer vorstellen?
Ich hätte schon gerne noch einen zweiten. Ein Traum wäre zum Beispiel die letzte Version des Porsche 911 Turbo 3.6 (964) aus dem Actionfilm “Bad Boys” mit Will Smith.
Anmerkung der Redaktion: Der Porsche ist die stärkste Ausbaustufe des Monoturbo-Sechszylinder-Boxers mit 360 PS. Leicht erkennbar ist er an seinem „whale tail“, dem gewaltigen Heckspoiler, der mehr als nur Show ist.
Aber auch ein Mercedes 300 SL wäre ein tolles Auto – leider unbezahlbar. Eine preiswertere Alternative wäre eine Mercedes “Pagode”. Aktuell habe ich aber leider weder die Zeit, noch den Platz für einen zweiten Oldtimer. Doch wenn sich eine gute Gelegenheit ergibt, würde ich zuschlagen.
Sieht man Dich manchmal auch auf Oldtimer-Ausfahrten mit dem Jag?
Würde ich schon gerne machen, aber aktuell fehlt mir die Zeit. Ich habe mir aber fest vorgenommen, den E-Type mehr zu fahren. Denn ich finde, auch ein Oldtimer muss genutzt werden – für mich ist es ein normales Fahrzeug, mit dem ich Spaß haben will.
Wenn es klappt, will ich dieses Jahr mit einem Freund zusammen im Jag sogar bis Istanbul fahren. Ein Foto vor der Hagia Sophia ist dann Pflicht.